Datenschutzerklärung

Einführung

Diese Datenschutzbestimmungen erläutern die Vorgehensweise von Professionelle Autopflege Hartmann, betrieben von Christian Hartmann, bezüglich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten von Benutzern, die auf die Webseite unter autopflege-hartmann.de zugreifen oder auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen.

Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Benutzerrechte und Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck ihrer Erfassung, wobei wir stets darauf achten, veraltete oder nicht genutzte Informationen möglichst zeitnah zu löschen. Kundendaten, Kontoeinrichtungsdokumente, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Wir behalten uns das Recht vor, unvollständige oder fehlerhafte Daten jederzeit nach eigenem Ermessen zu korrigieren, zu vervollständigen oder zu löschen.

Grundlage für die Datenerfassung

Sie haben folgende Rechte:

  • Bestätigung und Auskunft darüber, ob und in welchem Umfang Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden.
  • Anforderung einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
  • Anforderung einer Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Beantragung einer Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern den rechtmäßigen Interessen von uns sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.

Wenn Sie eines der genannten Rechte in Anspruch nehmen oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Kontakt

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d.h. alle Daten, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen) ist notwendig, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, unsere legitimen Interessen zu schützen und unseren rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben, zu.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:

  1. Nicht personenbezogene Daten: Diese Daten identifizieren den Benutzer nicht persönlich. Dazu gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Informationen, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, wie z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. Zudem können wir Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen, wie besuchte Seiten, Surfverhalten und Klicks.
  2. Personenbezogene Daten: Diese Daten können eine Person identifizieren oder ermöglichen eine Identifizierung. Dazu gehören unter anderem Geolokationsdaten, IP-Adressen, eindeutige Kennungen (z.B. MAC-Adresse und UUID) und andere Daten, die durch Ihre Aktivitäten auf der Webseite entstehen.

Wie erhalten wir Daten über Sie?

Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

  • Sie stellen uns diese Daten freiwillig zur Verfügung, beispielsweise bei der Registrierung auf unserer Webseite.
  • Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder auf einen unserer Dienste zugreifen.
  • Wir beziehen solche Daten von Dritten, z.B. von Anbietern von Datentraffic-Analysen oder öffentlichen Registern.

Wie werden die Daten genutzt? An wen werden sie weitergegeben?

Wir geben Ihre Daten nur in den in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Wir nutzen die Daten für folgende Zwecke:

  • Kommunikation mit Ihnen (z.B. Benachrichtigungen über unsere Dienstleistungen, Bereitstellung technischer Informationen, Bearbeitung von Kundenanfragen).
  • Information über neue Updates und Dienstleistungen.
  • Anzeigenschaltung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite.
  • Vermarktung unserer Webseite und Produkte.
  • Statistische und analytische Zwecke zur Verbesserung der Webseite.

Zusätzlich können personenbezogene Daten an Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen und Subunternehmer weitergegeben werden. Wir können Ihre Daten auch an vertrauenswürdige externe Dienstleister weiterleiten, die z.B. die Webseite hosten und betreiben, die Datenverarbeitung für uns übernehmen, Werbekampagnen unterstützen oder Studien durchführen.

Wir können Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um geltende Gesetze zu befolgen, unsere Richtlinien durchzusetzen, illegale Aktivitäten zu untersuchen oder unsere Rechte zu schützen.

Cookies

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z.B. die erleichterte Navigation, das Speichern Ihrer Einstellungen und die Bereitstellung relevanter Werbung.

Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
  • Drittanbieter-Cookies: Cookies, die von externen Diensten gesetzt werden, wie z.B. Web-Analyse-Anbietern.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken kann.

Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)

Um eine korrekte und ansprechende Darstellung der Inhalte zu gewährleisten, verwenden wir auf dieser Webseite Google Web Fonts. Diese werden in den Cache Ihres Browsers geladen, um eine schnelle und einheitliche Darstellung zu gewährleisten. Falls Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt, werden die Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Erfassung von Daten durch Dritte

Diese Datenschutzbestimmungen betreffen nur die Erfassung und Nutzung von Daten durch uns. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten zugänglich machen, gelten deren Datenschutzbestimmungen.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir ergreifen branchenübliche Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen und deren unbefugte Nutzung zu verhindern. Trotz aller Bemühungen können wir jedoch keinen absoluten Schutz garantieren und haften nicht für unbefugte Zugriffe auf unsere Webseite.

Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Falls wir Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass diese Länder ein angemessenes Datenschutzniveau bieten oder entsprechende rechtliche Vereinbarungen getroffen wurden.

Werbung

Wir schalten möglicherweise Anzeigen auf unserer Webseite mithilfe von Anzeigentechnologie externer Anbieter, die Ihre Nutzungsdaten zur Schaltung von Anzeigen verwenden. Sie können sich von vielen Anzeigennetzwerken Dritter abmelden, indem Sie die entsprechenden Webseiten der Network Advertising Initiative (NAI) oder der Digital Advertising Alliance (DAA) besuchen.

Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden oder an Dritte weitergeben, um Ihnen Werbematerialien bereitzustellen. Sie können sich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden, erhalten aber weiterhin wichtige Mitteilungen.

Unternehmenstransaktion

Im Falle einer Unternehmenstransaktion (z.B. Verkauf, Fusion) können Ihre Daten an den neuen Inhaber übertragen werden.

Minderjährige

Unsere Webseite richtet sich nicht an Kinder. Die Nutzung unserer Dienste durch Minderjährige ist nur mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten zulässig. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne diese Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Das Datum der letzten Änderung finden Sie unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Webseite nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

So erreichen Sie uns

Bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder deren Verwendung, wenden Sie sich bitte unter lackpflege@web.de an uns.


Zuletzt geändert am 03.07.2023